Wenn das Endocannabinoide-System aus der Balance gerät, so können dem System durch die Einnahme von zusätzlichen Cannabinoiden, wie beispielsweise CBD, die fehlenden Stoffe zugeführt werden. So werden die körpereigenen Cannabinoide aufgefüllt und das Endocannabinoide-System kann wieder in Balance gebracht werden. Der Grund, warum gerade CBD ausgesprochen gut für Tiere geeignet ist, liegt darin, dass auch Tiere über ein endocannabinoides System verfügen.
CBD kann ohne jegliche Nebenwirkungen an Ihr Tier verabreicht werden, da CBD nicht psychoaktiv ist. Somit kann niemals ein Rauschzustand entstehen, sprich Ihr Tier kann niemals durch die Gabe von CBD “high“ werden, das ist absolut unmöglich.
Beim Menschen wird das Öl unter die Zunge geträufelt und nach 30 Sekunden mit einem großen Glas Wasser heruntergeschluckt. Sie können sich sicherlich vorstellen, dass dies bei einem Tier praktisch unmöglich ist. Darum wird oft empfohlen, das CBD-Öl, ohne Terpene über das Tierfutter zu träufeln. So nimmt Ihr Tier das CBD mit der Nahrung auf. Die Aufnahme der Wirkstoffe erfolgt in diesem Fall nicht über die Mundschleimhaut des Tieres, sondern über den Magen und den Darm des Haustieres.
Cibapet, das Teil der Unternehmensgruppe Cibdol ausmacht, hat speziell für Haustiere eine fantastische Produktlinie entwickelt, und zwar sowohl für Hunde als auch für Katzen. Die Fläschchen von Cibapet CBD-Öl sind alle mit einer Gummi-Pipette versehen, was die Dosierung bequemer macht. Mithilfe dieser Pipette kann das Öl einfacher in den Mund des Tieres geträufelt werden. Möchten Sie CBD auch in fester Form verabreichen? Kein Problem, die Produktlinie für Tiere bietet auch CBD-Pastillen an. Diese gesunden und schmackhaften Pastillen können Sie Ihrem Tier zwischendurch als Leckerli oder Belohnung geben.